Fonds-Vermögensverwaltung
Für den ausschüttungsorientierte Anlager - DSP-Ertrag
Anlageziel und Strategie
Kunden wünschen sich oft kontinuierliche, regelmäßige Erträge bei langfristigem Kapitalerhalt. Das Ziel des Portfolios liegt in der Ausschüttung von regelmäßigen Erträgen. Die Gewichtung und Zusammensetzung erfolgt unter dem Gesichtspunkt der Reduzierung von Schwankungen durch die Wahl unterschiedlicher Anlageregionen und Ertragsquellen in den Märkten.
Im Fokus stehen internationale Dividendentitel, Hochzinsanleihen und Schwellenländer, wobei die Aktienquote nicht über 60% steigen sollte. Die angestrebte Zielausschüttung beträgt 4,5% p.a. vor Steuern. Für das Portfolio ist ein halbjährliches Rebalancing vorgesesehen und eignet sich dadurch für einen mittelfristig orientierten Anleger, der eine höhere Rendite erwartet und auftretende Schwankungen akzeptieren kann.
Wertentwicklung seit dem 01.01.2020 bis 14.02.2023 | Quelle FVBS professional
Bezeichnung | Wertentwicklung p.a. in % | Volatilität in % |
Strategie DSP Ertrag | -1,60 | 12,97 |
Kategorie Ø Mischfonds Aktien & Anleihen global | 1,12 | 10,11 |
Tagesgeld | 0,07 |
Strategie-Kosten
Depotgebühr p.a. | 45 EUR |
Verwahrentgelt p.a. | 0,15% inkl. MwSt., maximal 150 EUR pro Quartal |
Verwaltungsvergütung p.a. | 0,50% zzgl. MwSt |
Ausgabeaufschlag | 0,00 % |
Transaktionskosten | 0,00 EUR (zzgl. ETF Transaktionsgebühren) |