FFB Depoteröffnung
So mancher mag sich noch erinnern. Damals. Als es noch Zinsen dafür gab, wenn das Ersparte zur Bank gebracht wurde. Doch der beständige, auf lange Frist angelegte Vermögensaufbau mit nahezu risikolosen Anlageformen wie Sparbüchern oder Festgeld ist derzeit passé. Wenn überhaupt, werden bei solchen Anlagen Zinsen gerade Mal noch in der Nachkommastelle gutgeschrieben.
Bei einem Fondssparplan kauft der Sparer regelmäßig für einen festen Betrag Anteile eines Investmentfonds. Das Praktische daran: Das Sparvermögen wächst nicht nur durch die regelmäßigen Einzahlungen. Auch die Erträge des Fonds können beim Sparen kräftig mithelfen. Wie auch der Zinseszinseffekt: Wenn Erträge nicht ausgezahlt, sondern immer wieder angelegt werden, kann so über die Jahre ein stattliches Plus zusammenkommen.